Zeitgemäße, populäre Musik aus Brasilien wird oft als Música Popular Brasileira zusammengefasst, obwohl sie oft von anderen lateinamerikanischen Stilen beeinflusst wurde. Hier eine (subjektive) Liste der wichtigsten Künstler der MPB.
Bekannte Musiker der MPB
Arnaldo Antunes
Rock-Star, Avantgarde-Künstler, Songwriter, eine hochinteressante Figur.

Foto: „Arnaldo Antunes & Banda“, Otávio Nogueira / CC BY 2.0, bearbeitet
Badi Assad
Technisch unschlagbar als akustische Gitarristin, aber auch experimentierfreudig als Sängerin.

Foto: „Badi Assad“, Leonardo Barichello / CC BY 2.0, bearbeitet
Jorge Ben Jor
Der immer gut gelaunte Altmeister des Samba-Rock, mit einer guten Prise Funk.

Foto: „jorge ben jor @ sesc bauru“, Cássio Abreu / CC BY 2.0, bearbeitet
Maria Bethânia
Die große Diva der brasilianischen Musik, Schwester Caetano Velosos.

Foto: „26° Prêmio da Música Brasileira“, 26° Prêmio da Música Brasileira / CC BY 2.0, bearbeitet
João Bosco
Rhythmisch unheimlich versierter Sänger und Gitarrist mit atemberaubender Scat-Technik.

Foto: „TURNÊ DO 26º PRÊMIO DA MÚSICA BRASILEIRA – Shows com Maria Bethânia e os convidados Arlindo Cruz, Camila Pitanga, João Bosco, Lenine e Zélia Duncan“, Ministério da Cultura / CC BY 2.0, bearbeitet
Chico Buarque de Hollanda
Legendärer Sänger, bekannt für anspruchsvolle Texte. Machte auch als Literat Karriere.
Roberto Carlos
Der erfolgreichste romantische Sänger Brasiliens. Entsprang der Jovem Guardia-Bewegung der 1960er.

Foto: „Robertocarlosinicioanos70“, Dantadd / gemeinfrei, bearbeitet
Chico César
Begehrter Songwriter mit eigener Karriere, witziger Kerl. Brasil-Pop mit hörbaren Wurzeln in seiner Heimat.

Foto: „Chico César (1)“, ASCOM Prefeitura de Votuporanga / CC BY 2.0, bearbeitet
Edson Cordeiro
Extrovertierter Sänger zwischen Opernarien, Rock, Jazz und Disco mit unglaublichem Stimmumfang. Besonders in seinen ersten Alben kombiniert er Klassik und Rock völlig unorthodox.
Gal Costa
Wandlungsfähige MPB-Sängerin aus Zeiten des Tropicalismo, als Sängerin eine Ikone.

Foto: „Gal Costa“, As fotos da Virada! / CC BY-SA 2.0, bearbeitet
Djavan
Beseelter Sänger zwischen Jazz, Pop und Brasilien. Schon lange einer der ganz Großen.

Foto: „_DSC9871“, claudiocareca_cba / CC BY 2.0, bearbeitet
Celso Fonseca
Sänger und Gitarrist, aber auch Produzent und Sideman der großen Namen der MPB. Zwischen sanft und rockig alles drin.

Foto: „Celso Fonseca“, www.celsofonseca.com.br / Pressebild
Gilberto Gil
Der vielleicht weltweit bekannteste brasilianische Musiker. Altmeister des Tropicalismo, in vielen Stilen zuhause wie Bossa Nova, Samba, Reggae, Funk, Afro, Baião. War einst Brasiliens Kultusminister.
Seu Jorge
Brasiliens neuer Superstar. Vielseitiger Sänger, der sich Neuem (Rock, Funk) genauso aufschließt, wie auf traditionellem Choro steht. Wurde als Schauspieler bekannt (City Of God).

Foto: „Salve Seu Jorge @ Floripa“, Eduardo Batista / CC BY 2.0, bearbeitet
Lenine
Lenine kommt zwar eher vom Rock, ist aber als MPB-Sänger genauso einzuordnen wie er auch Elektronik einsetzt oder mit Streichorchester zusammenarbeitet. Anspruchsvoll, wenig kalkulierbar.

Foto: „lua me chama Eu tenho que ir prá rua“, Lunna Campos / CC BY 2.0, bearbeitet
Arto Lindsay
In New York lebender Produzent, Gitarrist und Sänger. Wie kaum ein anderer gibt er Alben eine persönliche Note, etwas an dem man sich reiben kann. Als Sänger voller Sanftheit, als Gitarrist voller kakophonischem Lärm mit gewolltem Dilettantismus.

Foto: „20140704-TFF-Arto-Lindsay-4552“, Carsten Stiller / CC BY 2.0, bearbeitet
Ivan Lins
Der Sänger und Pianist fühlt sich in der MPB genauso zuhause wie im Fusionjazz. Wurde zuletzt immer anspruchsvoller.

Foto: „Ivan Lins 4“, ASCOM Prefeitura de Votuporanga / CC BY 2.0, bearbeitet
Ney Matogrosso
Eine Art brasilianische Glam-Rock-Adaption. Der Counter-Tenor trat oft in illustren Kostümen auf, hat eine begnadete Stimme und ist inzwischen eine große Nummer in der MPB.

Foto: „25º Premio da Musica Brasileira“, 25º Premio da Musica Brasileira / CC BY 2.0, bearbeitet
Marisa Monte
Die Sängerin mit dem warmen Mezzo-Sopran wird von Alt und Jung gleich viel geliebt, weil sie Tradition und neue Entwicklungen geschickt verbindet.

Foto: „DSC06483“, Larissa Barreto / CC BY 2.0, bearbeitet
Joyce Moreno
Erste brasilianische Sängerin, die es wagte, in der Ich-Form zu texten. Fühlt sich in der MPB genauso zuhause wie im Jazz. Leitete auch eine Musikshow im Fernsehen.

Foto: „Joyce Moreno“, PIROUET Records / www.herzogpromotion.com / Pressebild
Milton Nascimento
Experimentierfreudiger Sänger mit hohem Falsettgesang und melancholischen Stimmungen und Teil der Bewegung Clube de Esquina.

Foto: „25º Prêmio da Música Brasileira“, 25º Prêmio da Música Brasileira / CC BY 2.0, bearbeitet
Caetano Veloso
Der vielleicht vielseitigste brasilianische Sänger, wie ein Chamäleon wandelbar. Stilprägend für den Tropicalismo und resistent gegen jede Art von Mode.

Foto: „Eu vi muitos cabelos brancos na fronte do artista o tempo não pára e no entanto ele nunca envelhece. Aquele que conhece o jogo, do fogo das coisas que são. É o sol, é a estrada, é o tempo, é o pé e é o chão.“, Lunna Campos / CC BY 2.0, bearbeitet
Vielen Dank für Ihren sehr informativen Artikel.
(https://latin-mag.com/die-wichtigsten-kuenstler-der-musica-popular-brasileira-mpb/ )
Ich müsste wissen, ob all die Sänger auf Portugiesisch singen oder auch einige auf Spanisch ?
Mti freundlichen Grüßen
Tom